Partner

Veranstalter

INITIATIV- UND NETWORKINGSPARTNER

Herzlich Willkommen in Schwäbisch Hall, der aufstrebenden Kulturstadt für die Region der Weltmarktführer. Bei uns finden Sie hervorragende Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen. Die Stadt Schwäbisch Hall bietet Einwohnern und Besuchern ein großes Angebot an Bildung, Kultur und Freizeit sowie umfassende Gesundheitsversorgung. Die ständig steigende Zahl an Arbeitsplätzen zeigt, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen. Schwäbisch Hall freut sich, erneut Gastgeber zu sein und wünscht allen Beteiligten und Gästen viel Erfolg und einen schönen Aufenthalt.
www.schwaebischhall.de
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches mittelständisches Energiedienstleistungsunternehmen, das auf eine ökologisch verantwortungsvolle Versorgung setzt. Das kommunale Unternehmen beliefert rund 70.000 Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser sowie Fernwärme und betreibt zudem Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen.
Der Unternehmensverbund der Stadtwerke Schwäbisch Hall bietet darüber hinaus energienahe, innovative Produkte, Services und Dienstleistungen auf dem deutschen und österreichischen Markt an. Das Produktportfolio deckt die vollständige energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette ab.
stadtwerke-hall.de
Wer in Schwäbisch Hall Baugrund erwerben will, ist bei uns richtig. Ganz gleich, ob Sie seit Generationen mit der Stadt verwurzelt sind oder sich jetzt ganz frisch privat bzw. mit Ihrem Unternehmen in unserer schönen Umgebung ansiedeln möchten.
Als hundertprozentige Tochter der Stadt Schwäbisch Hall bieten wir attraktive Grundstücke im Stadtgebiet oder im Grünen. Durch die Erschließung immer neuer Baugebiete versuchen wir dem steigenden Bedarf sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer Alt- und Neubürger optimal gerecht zu werden.
www.hge-sha.de
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft: der Herstellung von Montage- und Befestigungsmaterial. Weitere Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, sind in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv. Dazu zählen beispielsweise der Elektrogroßhandel oder der Bereich Elektronik bis hin zu Finanzdienstleistungen. Zur Würth-Gruppe gehören über 82.000 Mitarbeitende in mehr als 400 Gesellschaften, die mit über 2.600 Niederlassungen in mehr als 80 Ländern vertreten sind. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro.

Ideeller Partner

Der Senat der Wirtschaft ist eine Wertegemeinschaft und zugleich Denkfabrik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er wirkt aktiv an Lösungen von Zukunftsfragen im Interesse des Gemeinwohls mit. Die Senatorinnen und Senatoren im Senat der Wirtschaft sind sich ihrer nationalen und internationalen Verantwortung gegenüber Staat, Gesellschaft, Umwelt und Kultur gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals SDG) bewusst. Sie orientieren ihr berufliches und privates Leben an den ethischen Grundsätzen und dem Werte- und Nachhaltigkeitskanon des Senates und tragen als Botschafter dazu bei, die Ziele des Senates im Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien umzusetzen. Dabei folgt der Senat dem Leitmotiv von John F. Kennedy: „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt."

Premium-Partner

Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, mit denen sich Kunden an neue Gegebenheiten anpassen und in einer sich wandelnden Welt behaupten können. Die Workday-Anwendungen für Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analysen basieren auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um Unternehmen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, die Zukunft der Arbeit zu meistern. Workday wird von mehr als 10.000 Unternehmen weltweit und branchenübergreifend eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 50% der Fortune 500. Für weitere Informationen zu Workday besuchen Sie workday.de.

Partner

POLYGON Deutschland ist Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe mit Hauptsitz in Schweden. Damit vereinen wir globale Stärke und lokale Präsenz:
Mit über 80 Niederlassungen in Deutschland, unserem eigenen Kunden-Service-Center und den Technischen Zentren können wir schnell und professionell auf kleine und große Schadenfälle reagieren. Über 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür täglich im Einsatz.
Die Sanierung nach Brand- und Wasserschäden ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gezielte Klimalösungen und spezielle Sanierungsleistungen, die etwa bei anspruchsvollen Maschinen, Fahrzeugen oder Windkraftanlagen erforderlich sind.
Schwäbisch Hall ist die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland, mit mehr als 7 Millionen Kunden und über 8 Millionen betreuten Bauspar- und Baufinanzierungsverträgen. Darüber hinaus hat Schwäbisch Hall rund 2 Millionen Kunden in Osteuropa und in China. Als Bausparkasse der Volksbanken Raiffeisenbanken ist das Unternehmen seit seiner Gründung vor fast 90 Jahren fest in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verankert und hat seit der Währungsreform 1948 rund 9 Millionen Eigenheime, Umbauten und Modernisierungen in Deutschland mitfinanziert. Die 6.500 Schwäbisch Hall-Mitarbeiter und Kundenberater sorgen für eine qualifizierte Beratung bei allen Fragen rund um die eigenen vier Wände und für eine Kundenbetreuung über alle Kanäle hinweg.

Unternehmenspräsenzen

Die ebm-papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit der Gründung 1963 setzt der Technologieführer mit seinen Kernkompetenzen Motortechnik, Elektronik, Digitalisierung und Aerodynamik internationale Marktstandards. ebm-papst bietet nachhaltige intelligente und passgenaue Lösungen für praktisch jede Anforderung in der Luft- und Heiztechnik.

Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 2,540 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeitende an knapp 30 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie rund 50 Vertriebsstandorten weltweit. Den Benchmark setzt ebm-papst in nahezu allen Branchen wie z. B. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Heiztechnik, Informationstechnologie, Maschinenbau, Intralogistik sowie Medizintechnik.
www.ebmpapst.com

Mit flexiblen und kundenspezifischen Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Marktsegmente Pharmazeutika, Konsumgüter, Papierhygiene und Medizinprodukte unterstützt Optima Unternehmen weltweit. Als Lösungs- und Systemanbieter begleitet Optima diese von der Produktidee bis zur erfolgreichen Produktion und während des gesamten Maschinenlebenszyklus. Rund 3000 Experten rund um den Globus tragen zum Erfolg von Optima bei. 20 Standorte im In- und Ausland sichern die weltweite Verfügbarkeit von Serviceleistungen.
www.optima-packaging.com

Medienpartner

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. vereint als unabhängiger Verband Marketing-Profis aus der Industrie und Kreativbranche für eine professionelle B2B-Kommunikation. Wir zeigen auf, wie professionelle B2B-Kommunikation zu höherer Bekanntheit, besserer Wahrnehmung, höherer Effizienz und besserer Wertschöpfung führt. Der Verbandsanspruch „Lernen von den Besten im B2B" – ohne vertrieblichen Hintergrund - wird in allen Bereichen gelebt: auf „Mitglieder-für-Mitglieder"-Veranstaltungen, bei praxisnahen Workshops, in umfangreichen Whitepapers zu relevanten B2B-Themen sowie Studien, die Orientierung bieten und Zukunftstrends aufzeigen. Im April 2010 gegründet, zählt unser Verband mittlerweile ungefähr 1750 Marketing-Experten und Expertinnen aus ungefähr 300 Mitgliedsunternehmen, die aus der Geschäftsstelle in Augsburg von einem achtköpfigen Team betreut werden.

https://bvik.org

Sommer&Co - Die Filme...Macher.
Wir sind die Filme...Macher.
Wir sind die FilmeErfolgreichMacher,
die FilmePerfektMacher,
die FilmeKomplettMacher,
die FilmeGeilMacher,
die Filme伟大/震撼Macher,
die FilmeEmotionalMacher.
Wir machen Ihre Filme. Sprechen Sie uns an.
Imagefilme. Erklärvideos. Produktvideos. Schulungsfilme. Recruitingfilme. Social-Media-Filme. eLearning.

https://www.sommer-co.com

Der VdU vertritt seit 1954 als Wirtschaftsverband branchenübergreifend die Interessen von Unternehmerinnen. Seit über 65 Jahren setzt sich der VdU für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein.

Derzeit repräsentiert der VdU über 1.800 frauengeführte, insbesondere mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung. Die Mitglieder des VdU erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro und beschäftigen 500.000 Menschen.
https://www.vdu.de/home.html

ist die Community für Frauen in Business und Karriere die sich überregional und international vernetzt. Unsere Mitglieder "geWINnerinnen" schätzen unsere professionelle Gemeinschaft, den Austausch von Frau zu Frau auf gleicher Augenhöhe und der Möglichkeit durch das Netzwerk ihre nationalen und internationalen Kontakte - sowohl persönlich als auch virtuell - auf- und auszubauen. Unsere Community ist einzigartig, Vernetzung, Empfehlung und Persönlichkeitsentwicklung wird bei uns groß geschrieben.

https://win-women-in-network.com/

Die wvib Schwarzwald AG ist Plattform für People, Planet, Progress im familiengeprägten, industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Mit über 1000 Veranstaltungen pro Jahr vernetzen wir Unternehmer und Führungskräfte, die sich für Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden, Umwelt und Gesellschaft engagieren. Unser Angebot: Erfahrungsaustausch und Weiterbildung. Unser Ziel: Menschen in Unternehmen wirksamer machen. Unsere Themen: Werte, Strategie, Führung, Familie, Eigentum, technologische Perspektiven, neue Marktzugänge, Geschäftsmodelle und Soziale Marktwirtschaft. Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften 1.043 produzierende Unternehmen mit 384.000 Beschäftigten weltweit 75 Milliarden Euro Umsatz. Über 60 hauptamtliche Mitarbeiter spannen ein südwestdeutsches Netzwerk für „Wissen und Wärme" über die weltweit engagierte Community der Schwarzwald AG.
www.wvib.de

Gipfeltreffen der Weltmarktführer 2024

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!

Ihr Name/E-Mail


Name/E-Mail des Empfängers


powered by webEdition CMS