Herzlich Willkommen in
Schwäbisch Hall, der aufstrebenden Kulturstadt für die Region der Weltmarktführer. Bei uns finden Sie hervorragende Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen. Die Stadt Schwäbisch Hall bietet Einwohnern und Besuchern ein großes Angebot an Bildung, Kultur und Freizeit sowie umfassende Gesundheitsversorgung. Die ständig steigende Zahl an Arbeitsplätzen zeigt, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen. Schwäbisch Hall freut sich, erneut Gastgeber zu sein und wünscht allen Beteiligten und Gästen viel Erfolg und einen schönen Aufenthalt.
www.schwaebischhall.de
Die
Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches mittelständisches Energiedienstleistungsunternehmen, das auf eine ökologisch verantwortungsvolle Versorgung setzt. Das kommunale Unternehmen beliefert rund 70.000 Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser sowie Fernwärme und betreibt zudem Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen.
Der Unternehmensverbund der Stadtwerke Schwäbisch Hall bietet darüber hinaus energienahe, innovative Produkte, Services und Dienstleistungen auf dem deutschen und österreichischen Markt an. Das Produktportfolio deckt die vollständige energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette ab.
stadtwerke-hall.de
Wer in Schwäbisch Hall Baugrund erwerben will, ist bei uns richtig. Ganz gleich, ob Sie seit Generationen mit der Stadt verwurzelt sind oder sich jetzt ganz frisch privat bzw. mit Ihrem Unternehmen in unserer schönen Umgebung ansiedeln möchten.
Als hundertprozentige Tochter der Stadt Schwäbisch Hall bieten wir attraktive Grundstücke im Stadtgebiet oder im Grünen. Durch die Erschließung immer neuer Baugebiete versuchen wir dem steigenden Bedarf sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer Alt- und Neubürger optimal gerecht zu werden.
www.hge-sha.de
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft: der Herstellung von Montage- und Befestigungsmaterial. Weitere Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, sind in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv. Dazu zählen beispielsweise der Elektrogroßhandel oder der Bereich Elektronik bis hin zu Finanzdienstleistungen. Zur Würth-Gruppe gehören über 82.000 Mitarbeitende in mehr als 400 Gesellschaften, die mit über 2.600 Niederlassungen in mehr als 80 Ländern vertreten sind. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro.
Der Senat der Wirtschaft ist eine Wertegemeinschaft und zugleich Denkfabrik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er wirkt aktiv an Lösungen von Zukunftsfragen im Interesse des Gemeinwohls mit. Die Senatorinnen und Senatoren im Senat der Wirtschaft sind sich ihrer nationalen und internationalen Verantwortung gegenüber Staat, Gesellschaft, Umwelt und Kultur gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals SDG) bewusst. Sie orientieren ihr berufliches und privates Leben an den ethischen Grundsätzen und dem Werte- und Nachhaltigkeitskanon des Senates und tragen als Botschafter dazu bei, die Ziele des Senates im Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien umzusetzen. Dabei folgt der Senat dem Leitmotiv von John F. Kennedy: „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt."
HDI ist eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Unter dem Dach des Talanx Konzerns mit Prämieneinnahmen in Höhe von 45,5 Mrd. EUR (2021)) und rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit ist die HDI Group im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Ankeraktionär der HDI Gruppe ist mit rund 79 Prozent der Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI V.a.G.), ein seit mehr als 120 Jahren bestehender Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland bietet allumfassende Versicherungslösungen für Privatkunden sowie freie Berufe, kleine und mittelgroße Unternehmen auf den Gebieten Risikoabsicherung und Altersvorsorge sowie Sachversicherungen. Im Geschäftsbereich Industrieversicherung widmet sich die auf dieses Geschäft spezialisierte HDI Global SE dem Versicherungsbedarf von Industrieunternehmen und Konzernen.
Zu den weiteren Marken des Talanx Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, LifeStyle Protection und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger.
Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong") und die der Hannover Rück Gruppe mit AA–/stable („very strong"). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).
HDI – Together we take care of the unexpected and foster entrepreneurship
www.hdi.de
Salesforce ist weltweit führend im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und ermöglicht Unternehmen, sich mit Kund:innen auf neue Art und Weise zu vernetzen. Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen unterstützt Firmen aller Branchen und Größen bei der digitalen Transformation von kundenorientierten Prozessen, um das Potenzial von Automatisierung, KI, Echtzeit-Daten und flexiblen Arbeitsmodellen zu nutzen und Kund:innen mit unvergesslichen Erlebnissen zu begeistern. Weitere Informationen:
www.salesforce.com/de
Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das
Finanz- und
Personalwesen, mit denen sich Kunden an neue Gegebenheiten anpassen und in einer sich wandelnden Welt behaupten können. Die Workday-Anwendungen für Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analyse werden weltweit von Tausenden Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 50 % der Fortune 500. Für weitere Informationen zu Workday besuchen Sie
workday.de.
Streitfeldstraße 19 |81673 München | www.workday.de
ServiceNow ist ein Cloud-Computing-Unternehmen, das eine Service Management-Plattform für Organisationen und Unternehmen aller Branchen anbietet. Diese ermöglicht es ihnen, Prozesse in zahlreichen Bereichen zu automatisieren. Dazu gehören zum Beispiel IT, HR, Kundenservice sowie das Risiko- und Sicherheitsmanagement. ServiceNow bedient weltweit knapp 7'000 Kunden und beschäftigt über 17'000 Angestellte, mit Hauptsitz in Santa Clara, USA, und mehreren Büros im deutschsprachigen Raum (Wien, Frankfurt, München, Zürich). Erfahren Sie mehr unter
https://www.servicenow.com/de/
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 236.000 Mitarbeitenden in 144 Ländern und Territorien.
Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, erfolgreicher zu sein: 87 % des weltweiten Handelsvolumens werden von SAP-Kunden generiert. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und fortschrittliche Analysen unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen. Unsere durchgängige Suite mit Anwendungen und Services ermöglicht es unseren Kunden, rentabel zu arbeiten sowie sich kontinuierlich anzupassen und vom Wettbewerb abzuheben.
Schwäbisch Hall ist die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland, mit mehr als 7 Millionen Kunden und über 8 Millionen betreuten Bauspar- und Baufinanzierungsverträgen. Darüber hinaus hat Schwäbisch Hall rund 2 Millionen Kunden in Osteuropa und in China. Als Bausparkasse der Volksbanken Raiffeisenbanken ist das Unternehmen seit seiner Gründung vor fast 90 Jahren fest in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verankert und hat seit der Währungsreform 1948 rund 9 Millionen Eigenheime, Umbauten und Modernisierungen in Deutschland mitfinanziert. Die 6.500 Schwäbisch Hall-Mitarbeiter und Kundenberater sorgen für eine qualifizierte Beratung bei allen Fragen rund um die eigenen vier Wände und für eine Kundenbetreuung über alle Kanäle hinweg.
Die Cito Transport Technologies GmbH ist die digitale Transport-on-Demand-Lösung für Kurierdienste, zeitkritische Lieferungen und den direkten Transport von Waren. Das Software-zentrierte Start-Up der Volkswagen AG bringt dafür Firmenkunden und Transportpartner schnell, einfach und effizient zusammen. Der Transport der Waren wird über die eigens entwickelte Software organisiert, durchgeführt und dokumentiert. Der digitale Service von Cito bietet vollkommene Transparenz über die gesamte Lieferkette – von der Buchung, über den Transport bis hin zur Abrechnung.
www.cito.ai
Network Corporate Finance ist eine unabhängige, eigentümergeführte Beratungsgesellschaft mit Schwerpunkt auf Beratung bei Unternehmensverkäufen und -käufen (Mergers & Acquisitions), Kapitalmarkttransaktionen sowie Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Strukturierung und Durchführung komplexer Unternehmenstransaktionen – national und international – wie Unternehmensverkäufe an strategische Investoren und Finanzinvestoren, Börsengänge oder strukturierte Unternehmensfinanzierungen. Hierbei beraten wir sowohl etablierte Unternehmer, Konzerne, Finanzinvestoren als auch junge Start-ups. In Teams erarbeiten wir individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind.
https://www.ncf.de/
Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Produkte von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreisesaus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Mit unserer Erfahrung aus 30 Jahren entwickeln und realisieren wir bei DIMAH wegweisende Markenräume für unsere Kunden. Ganz egal, ob Empfangsbereiche, Shop-Konzepte, Messestände oder andere Bereiche, in denen sich Ihr Unternehmen dreidimensional präsentieren möchte – unser Team aus Architekten, Planern, Handwerkern und unsere hauseigene Produktion findet für Sie immer eine auf Sie maßgeschneiderte, individuelle Markenraumlösung.
Die ebm-papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Seit der Gründung 1963 setzt der Technologieführer mit seinen Kernkompetenzen Motortechnik, Elektronik, Digitalisierung und Aerodynamik internationale Marktstandards. Mit über 20.000 Produkten bietet ebm-papst passgenaue, energieeffiziente und intelligente Lösungen für praktisch jede Anforderung in der Luft- und Antriebstechnik. Im Geschäftsjahr 2020/21 erzielte der Hidden Champion einen Umsatz von 2,129 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeitende an 29 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 51 Vertriebsstandorten weltweit. Den Benchmark bei Ventilatoren- und Antriebslösungen setzt ebm-papst in nahezu allen Branchen wie z. B. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Heiztechnik, Automotive, Informationstechnologie, Maschinenbau und Haushaltsgeräte, Intralogistik sowie Medizintechnik.
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG | Bachmühle 2 | 74673 Mulfingen | Deutschland
www.ebmpapst.com
Die Etribes Group definiert die neue Generation der Digitalberatung mit Fokus auf Digitalstrategie, E- Commerce, Venture Building und Product Development. Das Unternehmen agiert von Hamburg, München, Berlin und Osijek (Kroatien) aus. Unter den Kunden finden sich Mittelständler wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 300 Digital Talenten treibt die Etribes Group die
Transformation sowie das Wachstum für globale Brands und marktführende Unternehmen wie Henkel, Knauf, ArtBasel, DB Schenker, Zooplus und RB Leipzig voran. In Summe hat das Beratungsunternehmen mehr als 200 digitale Geschäftsmodelle entwickelt sowie mehr als 20 Corporate Digital Units aufgebaut. Zusammen generieren diese erfolgreichen Digital-Initiativen auf Kundenseite jährlich mehr als 6 Milliarden Euro Umsatz.
Die LEG Thüringen, 100-prozentige Tochter des Freistaates Thüringen, vermarktet den Wirtschaftsstandort Thüringen, siedelt Investoren und Unternehmen an, begleitet Ansiedlungsprojekte, betreibt Außenwirtschaftsförderung, Technologiemanagement und Fachkräftemarketing. Weitere Aufgaben sind die Entwicklung und Vermarktung von Industriestandorten und Wohnbauland sowie die Durchführung von Immobilienprojekten sowie Vorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
Mit flexiblen und kundenspezifischen Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Marktsegmente Pharmazeutika, Konsumgüter, Papierhygiene und Medizinprodukte unterstützt Optima Unternehmen weltweit. Als Lösungs- und Systemanbieter begleitet Optima diese von der Produktidee bis zur erfolgreichen Produktion und während des gesamten Maschinenlebenszyklus. Über 2.800 Experten rund um den Globus tragen zum Erfolg von Optima bei. 20 Standorte im In- und Ausland sichern die weltweite Verfügbarkeit von Serviceleistungen.
www.optima-packaging.com
Weltweiter Experte für SchadenmanagementPOLYGON Deutschland ist Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe mit Hauptsitz in Schweden. Damit vereinen wir globale Stärke und lokale Präsenz: Mit über 80 Niederlassungen in Deutschland, dem Kunden-Service-Center in Olpe und den Technischen Zentren in Wenden, Magdeburg und Hamm können wir schnell und professionell auf kleine und große Schadenfälle reagieren. Über 3.000 Mitarbeiter*innen sind dafür täglich im Einsatz.
Die Sanierung nach Brand- und Wasserschäden ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gezielte Klimalösungen und spezielle Sanierungsleistungen, die etwa bei anspruchsvollen Maschinen oder Windkraftanlagen erforderlich sind. Wir bleiben dabei nicht einfach stehen, sondern erweitern unseren Wissensstand kontinuierlich und suchen stetig nach neuen, noch effektiveren Lösungen und Methoden.
www.polygon-deutschland.de
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. vereint als unabhängiger Verband Marketing-Profis aus der Industrie und Kreativbranche für eine professionelle B2B-Kommunikation. Wir zeigen auf, wie professionelle B2B-Kommunikation zu höherer Bekanntheit, besserer Wahrnehmung, höherer Effizienz und besserer Wertschöpfung führt. Der Verbandsanspruch „Lernen von den Besten im B2B" – ohne vertrieblichen Hintergrund - wird in allen Bereichen gelebt: auf „Mitglieder-für-Mitglieder"-Veranstaltungen, bei praxisnahen Workshops, in umfangreichen Whitepapers zu relevanten B2B-Themen sowie Studien, die Orientierung bieten und Zukunftstrends aufzeigen. Im April 2010 gegründet, zählt unser Verband mittlerweile ungefähr 1750 Marketing-Experten und Expertinnen aus ungefähr 300 Mitgliedsunternehmen, die aus der Geschäftsstelle in Augsburg von einem achtköpfigen Team betreut werden.
https://bvik.org
Sommer&Co - Die Filme...Macher.Wir sind die Filme...Macher.
Wir sind die FilmeErfolgreichMacher,
die FilmePerfektMacher,
die FilmeKomplettMacher,
die FilmeGeilMacher,
die Filme伟大/震撼Macher,
die FilmeEmotionalMacher.
Wir machen Ihre Filme. Sprechen Sie uns an.
Imagefilme. Erklärvideos. Produktvideos. Schulungsfilme. Recruitingfilme. Social-Media-Filme. eLearning.
https://www.sommer-co.com
Der VdU vertritt seit 1954 als Wirtschaftsverband branchenübergreifend die Interessen von Unternehmerinnen. Seit über 65 Jahren setzt sich der VdU für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein.
Derzeit repräsentiert der VdU über 1.800 frauengeführte, insbesondere mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung. Die Mitglieder des VdU erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro und beschäftigen 500.000 Menschen.
https://www.vdu.de/home.html
ist die Community für Frauen in Business und Karriere die sich überregional und international vernetzt. Unsere Mitglieder "geWINnerinnen" schätzen unsere professionelle Gemeinschaft, den Austausch von Frau zu Frau auf gleicher Augenhöhe und der Möglichkeit durch das Netzwerk ihre nationalen und internationalen Kontakte - sowohl persönlich als auch virtuell - auf- und auszubauen. Unsere Community ist einzigartig, Vernetzung, Empfehlung und Persönlichkeitsentwicklung wird bei uns groß geschrieben.
https://win-women-in-network.com/
Die wvib Schwarzwald AG ist Plattform für People, Planet, Progress im familiengeprägten, industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Mit über 1000 Veranstaltungen pro Jahr vernetzen wir Unternehmer und Führungskräfte, die sich für Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden, Umwelt und Gesellschaft engagieren. Unser Angebot: Erfahrungsaustausch und Weiterbildung. Unser Ziel: Menschen in Unternehmen wirksamer machen. Unsere Themen: Werte, Strategie, Führung, Familie, Eigentum, technologische Perspektiven, neue Marktzugänge, Geschäftsmodelle und Soziale Marktwirtschaft. Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften 1.043 produzierende Unternehmen mit 384.000 Beschäftigten weltweit 75 Milliarden Euro Umsatz. Über 60 hauptamtliche Mitarbeiter spannen ein südwestdeutsches Netzwerk für „Wissen und Wärme" über die weltweit engagierte Community der Schwarzwald AG.
www.wvib.de